< Alle Artikel < Alle Artikel

Zukunftsforum „112% Zukunft- GEMEINSAM.ZUKUNFT.GESTALTEN“

40 Interessierte aus dem Bereich Jugendarbeit-Feuerwehr haben sich am 10.11.2018 im Wasserkraftwerk Mittweida zum 2.Zukunftsforum zusammengefunden. So wurden insgesamt 7 Themen besprochen, sich ausgetauscht und über die Weiterentwicklung unserer Jugendarbeit in den Jugendfeuerwehren und der Kreisjugendfeuerwehr diskutiert.

In einer kleinen Einstimmungsrunde konnte jeder seine Themen nennen, die er an diesem Tag gern besprechen wollte.

Anschließend ging es in 2 Arbeitsrunden, wo sich die einzelnen Gruppen zu diesen Themen austauscht. Dabei waren die Themen sehr vielfältig, unter Anderem waren die Themen Auszeichnung, Kinderfeuerwehr, Gestaltung der Dienste, XXL Zeltlager oder Verkürzung Grundlehrgang.
So konnte jeder seine Gruppe mit dem Thema selbst wählen und mitdiskutieren.

Im Anschluss wurden die Arbeitsprotokolle ausgehängt, somit wurden die Ergebnisse aller Gruppen für alle sichtbar gemacht.
Nach der Mittagspause wurde dann besprochen, an welchen Themen weitergearbeitet werden soll und wer in dieser Gruppe alles mitwirken möchte.

So werden 3 Arbeitsgruppen ihre Arbeit in der nächsten Zeit aufnehmen und Ideen und Lösungsansätze weiterentwickeln.

Die komplette Dokumentation findet Ihr hier:  Doku 2. Zukunftsforum KJF Mittelsachsen 18-11-10

Ein Dank gilt unseren Prozesscoaches Norbert Poppe und Mike Brendel für die Moderation, sowie Institut B3 für die materielle Unterstützung. Beim lokalen Aktionsplan des Landratsamtes Mittelsachsen wollen wir uns ebenfalls für die Fördermittelunterstützung bedanken.