Arbeitsgruppe Feuerwehrhistorik
Am Sonnabend, 21. April 2018 trafen sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe zu ihrer Frühjahrstagung im Feuerwehrgerätehaus der FF Gahlenz. Begrüßt vom AG Leiter Kamerad Jürgen Brückner in seinem Heimatgerätehaus, stand die Vorstellung des Entwurfs einer neuen Fahnenordnung des Referates Historik des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen im Mittelpunkt. Von der Idee über die Finanzierung bis zur Fahnenweihe einer neuen Fahne reicht der Entwurf, der eine bisherige Empfehlung ersetzen soll. Die finanzielle Unterstützung der mit der Erhaltung historischer Sachzeugen im Feuerwehrwesen befassten Gruppen durch den Kreisfeuerwehrverband wurde erläutert. Es liegen derzeit zwei Anträge für dieses Jahr vor. Nicht unerwähnt bleiben soll der Erfahrungsaustausch über aktuelle Anfragen zu Adressen von Anbietern von Uniformenanfertigung oder auch Handwerksbetrieben, wie z.B. über die Herstellung und Reparatur von Holzrädern der Handdruckspritzen. Die Erfassung von Fahrzeugen oder Anhängern, die als historisch gelten, zur Darstellung und Vorführung bei entsprechenden Veranstaltungen der Feuerwehren im Landkreis bleibt ein weiteres Anliegen und wird fortgeführt. Die nächste Tagung der Arbeitsgruppe soll voraussichtlich am 10. November 2018 stattfinden. Der Tagungsort wird noch bekanntgegeben, ein Ausrichter dafür werden gesucht.
Ehrenfried Keller
Bildquelle: KFV MSN